Multimedialer Intuitiver Expressionismus
Kunst als Manifest der Authentizität

ARTIST STATEMENT
Meine Kunst ist eine Verbindung zur pulsierenden kreativen Energie des Kosmos. In meinem Schaffensprozess lasse ich mich intuitiv leiten – so, dass durch mich das Unterbewusste seinen Ausdruck findet. Mein künstlerischer Ansatz ist ein Manifest der Unkonventionalität: Er ist persönliche Befreiung und zugleich eine Einladung an andere, den eigenen Träumen zu folgen und authentisch zu leben.
Ich habe den „Multimedialen Intuitiven Expressionismus“ entwickelt – eine künstlerische Sprache, die Intuition, Materialvielfalt und Experimentierfreude vereint. In einem freien, experimentellen Prozess arbeite ich mit Stempeln, Schablonen, Zerstäubern, Tuben, Pinseln und meinen eigenen Händen. Acrylfarben, Glitter, Sand und Textilien verschmelzen zu abstrakten, dreidimensionalen Kompositionen, die in Schichten aufgebaut sind und eine einzigartige Textur sowie emotionale Tiefe erzeugen.
Meine Kunst werke sind Räume der Entdeckung. Sie läden dazu ein, hinter die Fassade des Offensichtlichen zu blicken und sich für neue Perspektiven zu öffnen. Jedes Werk spiegelt eine Welt voller Möglichkeiten wider – eine Welt, die darauf wartet, mit all ihrer Magie erkundet zu werden.
Geprägt von meiner eigenen Lebensgeschichte, tragen meine Werke die Botschaft, dass Veränderung immer möglich ist. Jeder Moment kann ein Neuanfang sein. Ich möchte dazu inspirieren, Neugier und Lebensfreude zu kultivieren und zu erkennen, dass selbst aus Dunkelheit Schönheit und Licht erwachsen können.
Meine Kunst ist ein Plädoyer für Freude, Balance und Authentizität. Sie lädt dazu ein, das eigene Potenzial zu entfalten, mutig den eigenen Weg zu gehen und die Kraft der Kreativität als Quelle für Wachstum und Selbstverwirklichung zu nutzen.
Rinetta Klinger
Ein kreativer Phoenix aus der Asche
Rinetta Klinger wurde in Litauen geboren und wuchs in Süddeutschland auf. Ihre Lebensgeschichte ist geprägt von Wandel, Herausforderungen und einer tiefen inneren Suche – Erfahrungen, die sich in ihrer Kunst widerspiegeln. Früh wurde sie mit prägenden Umständen konfrontiert: einer Entwurzelung in der Kindheit, dem Aufwachsen in einer Sekte und der schweren Depression ihrer geliebten Mamuschka. Doch statt sich dem Dunkel hinzugeben, entwickelte sie ein unerschütterliches Bedürfnis nach Lebendigkeit, Fantasie und Ausdruck – eine Kraft, die ihren künstlerischen Weg ebnete.
Ihre kreative Reise begann abseits konventioneller Pfade: Von der Modisterei führte ihr Weg zum Modedesign in Tel Aviv und schließlich nach Köln, wo sie begann, Kunst in all ihren Facetten zu erforschen und neu zu definieren. Ihre Kunst war stets eine bewusste Auseinandersetzung mit ihrem Erlebten – eine Transformation durch kreative Schaffenskraft.
Seit ihrem Umzug nach Berlin widmet sich Rinetta ganz ihrer Kunst. Als autodidaktische Künstlerin arbeitet sie intuitiv, frei von äußeren Zwängen, und experimentiert mit verschiedensten Materialien und Techniken. Ihre Werke sind ein Spiegel innerer Prozesse, sie laden dazu ein, Emotionen neu zu entdecken und Perspektiven zu hinterfragen.
Heute lebt und arbeitet Rinetta zwischen Berlin und Mallorca – zwei Orte, die ihre künstlerische Vision inspirieren. Ihre Werke sind in privaten Sammlungen weltweit zu finden und stehen für eine außergewöhnliche Fähigkeit, das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Ihre Kunst lädt dazu ein, sich berühren zu lassen und eigene Geschichten darin zu entdecken.
