Löwenzahn Granatapfel Kokosnuss Smoothie
200g Löwenzahnblätter 1 Granatapfel (Kerne) 1 Banane 1/2 Kokosnuss(fleisch) 2 Essl. (Roh)Kakao 4 Datteln 2 Tassen Wasser Alles gut mixen im Standmixer & geniessen. Ergibt ca. 1l.
200g Löwenzahnblätter 1 Granatapfel (Kerne) 1 Banane 1/2 Kokosnuss(fleisch) 2 Essl. (Roh)Kakao 4 Datteln 2 Tassen Wasser Alles gut mixen im Standmixer & geniessen. Ergibt ca. 1l.
1/3 Gurke in Scheiben geschnitten 10 grüne Oliven 2 Essl. Sauerkraut 3 fermentierte Knoblauchzehen klein geschnitten 4 Essl. fermentierte rote Beete Dressing 1-2 Scheiben gekeimtes Dinkelbrot Fermentiertes rote Beete Dressing: 4 rote Beete in Scheiben geschnitten 3/4 Tasse Wasser 1/4 Tasse Kefir 1 Teel. Meersalz 1 Prise Chili Das Salz & Chili im Wasser auflösen. …
Gurkensalat mit fermentiertem rote Beete Dressing Read More »
Eine späte Entdeckung in 2016- diese Schokolade ist der Hammer! Ich gebe zu, ich bin kein grosser Fan von Früchten in Schokolade- aber die hat mich einfach umgehauen. Diese sonnengetrockneten (ja richtig gelesen) Erdbeeren passen perfekt. Die Kakaobohnen werden von Hand gepflückt und ebenfalls von der Sonne getrocknet, wie die Erdbeeren. Die Schokolade ist frei …
120g Rosenkohlgrün (oder anderes dunkles Grün) 100g Chinakohl 120g Blaubeeren 1 Orange 1 Banane 3 Datteln 1 Teel. Kakaonibs 1 Teel. Chiasamen 1 Tasse Kombucha 1 Tasse Wasser Alles gut mixen. Den Powerdrink kauend geniessen.
500g Natur Oliven nach Wahl 4 getrockenete Tomaten, klein geschnitten 4 Knoblauchzehen, gepresst 50-100ml Olivenöl 5 Petersilienzweige fein geschnitten Alles vermischen und über Nacht marinieren lassen oder auch länger, nach 1-2 Tagen schmecken sie noch köstlicher. Geniessen.
1 Stück Meerrettichwurzel 1 kleine rote Beete gekocht & gerieben oder etwas rote Beete Saft 1 Teel. Essig 1 Prise Kokosblütenzucker 1 Prise Meersalz Die Wurzel schälen und mit der Küchenmaschine fein reiben. Von Hand ebenso möglich, jedoch kraftaufwendig, da die Wurzel hart ist und bei reiben fliessen aufgrund ihrer Schärfe die Tränen. Das reinigt …
1 Mango püriert 2 Essl Sauerkraut 1 Blini 100g Dinkelmehl 1 Teel. Sojamehl (als Eiersatz) vermischen & langsam Wasser dazugeben, soviel bis eine homogene Masse entsteht, die leicht vom Löffel fällt. Die Blini Esslöffelweise in der Pfanne ausbacken. Ergibt 8-10 Blini & genießen.
5 Blätter Chinakohl 2 Frühlingszwiebeln 2 rote Spitzpaprika 1 Karotte geraspelt 4 Zweige Dill 1 Essl. Zitronensaft 1 Essl. Olivenöl Meersalz, Pfeffer Alles klein schneiden, mit Zitronensaft & Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
150g Rosenkohlblätter (Grünkohl oder Kohlrabiblätter ebenso möglich) 50g Petersilie 2 Scheiben Ananas 2 Birnen 2 Teel. Erdmandelmehl 1 Teel. Macapulver 1 Prise Thymian (getrocknet) 4 Datteln 2 Glas Wasser Rosenkohlblätter sind die Blätter der Astes, an dem die Rosenkohlköpfchen wachsen und ich habe diesen Ast bislang erst einmal auf dem Markt entdeckt.
1 Chiogga Rübe 2 grüne Spitzpaprika 3 Zweige Dill 2 fermentierte Knoblauchzehen 1 Essl. Zitronensaft 1 Essl. Olivenöl Salz & Pfeffer nach Geschmack Die Chiogga Rübe schälen und klein raspeln. Paprika & Knoblauchzehen in Stücke schneiden. Alles vermischen und kurz durchziehen lassen, dann geniessen. Ergibt 1 Portion.